Alexandra-Henriette Marjanovic
Psychotherapie in München: Wege zur inneren Stärke und Balance
Umfassende Unterstützung bei Depressionen, Angststörungen, Burnout, Traumata und Persönlichkeitsstörungen – Ihre Praxis für psychische Gesundheit in München.
Besseres Verständnis der eigenen Situation
Aktive Mitgestaltung der Therapie
Langfristige Motivation
Wichtige Fakten über mich
Erleben Sie eine ganzheitliche psychotherapeutische Betreuung, die auf fundierten wissenschaftlichen Ansätzen basiert und Körper und Geist in Einklang bringt.
Fundierte Bildung
Der Fokus meiner Ausbildung liegt auf der Verknüpfung von klassischen psychologischen Ansätzen und körperorientierten Therapien, um Menschen in verschiedenen Lebenssituationen ganzheitlich zu unterstützen. Mein psychotherapeutischer Bildungsweg umfasst spezialisierte Fortbildungen in Verhaltenstherapie, Traumatherapie und Körperpsychotherapie.
Nachhaltige Fortschritte und innere Balance
Der Fokus liegt nicht nur auf kurzfristigen Erfolgen, sondern auf nachhaltiger Veränderung. Wir entwickeln gemeinsam Strategien, die Sie langfristig motivieren und dabei unterstützen, Stabilität und inneres Gleichgewicht zu erreichen auch über die Therapie hinaus.
Mehr Klarheit und Selbstverständnis
In meiner Praxis geht es darum, gemeinsam ein tieferes Verständnis der eigenen Herausforderungen zu entwickeln. Durch gezielte Gespräche und reflektierende Methoden helfe ich dabei, Zusammenhänge zu erkennen und Klarheit über die eigenen Gedanken und Emotionen zu gewinnen. Dies schafft die Basis für eine erfolgreiche therapeutische Arbeit.
Gemeinsam zum individuellen Erfolg
Sie gestalten den Therapieprozess aktiv mit. Gemeinsam entwickeln wir individuelle Strategien, die Ihren Bedürfnissen entsprechen und Ihre Ressourcen stärken. Ihr Feedback und Ihre Wünsche sind entscheidend, um die besten Lösungsansätze zu finden.
Bewertungen meiner Patient*innen
Ich werde mit 4,6 Sterne auf Google bewertet. Drei Auszüge wie folgt.
Ich war zur ADHS-Diagnose und anschließend auch zu mehreren ADHS-Trainingssitzungen bei Frau Marjanovic. Sie war mir von Anfang an sehr sympathisch und wir haben uns gut verstanden. Sie konnte mir sehr weiterhelfen, besser mit meinem ADHS und mit Alltagssituationen umzugehen. Ich werde sie jederzeit an Menschen mit ADS und ADHS weiterempfehlen und bedanke mich für die tolle Zeit! ☺️
Emma-Luise Zapf
Google-Bewertung
Wir waren sehr zufrieden mit der Frau Dr. Marjanovic. Können Sie nur weiterempfehlen. Haben uns immer sehr wohl gefühlt und man hat gemerkt das die Frau Dr. Marjanovic alles mit Herz macht. Super 👍👍
I.B.
Google-Bewertung
Sehr angenehm gute Atmosphäre. Hat mir immer weiter geholfen.
Patrick Bausch
Google-Bewertung
Mein Willkommens-Gruß
Mit meiner 25-jährigen Erfahrung lege ich besonderen Wert auf eine hochwertige Ausbildung und verbinde dabei fundiertes Wissen mit umfassender praktischer Expertise. Eine respektvolle und offene Kommunikation, individuelle Beratung und persönliche Betreuung sind für mich essenziell, nachhaltige Gesundheitsstrategien erfolgreich umzusetzen.
Dies sind meine Behandlungsfelder
Ich unterstütze Menschen in den zentralen Bereichen der Psychotherapie: Depressionen, Angststörungen, Burnout, Traumatherapie, Paartherapie und Essstörungen. Mit einem ganzheitlichen Ansatz und individuell angepassten Methoden schaffe ich einen sicheren Raum, um emotionale Herausforderungen zu bewältigen und neue Perspektiven zu eröffnen.
Depressionen
Gemeinsam arbeiten wir daran, die Ursachen Ihrer Depression zu verstehen und neue Wege zu entwickeln, um wieder Freude und Stabilität in dein Leben zu bringen.
Angststörungen
Ich begleite Sie behutsam dabei, Ihre Ängste zu erkennen und Strategien zu entwickeln, die Ihnen helfen, Schritt für Schritt Ihre innere Freiheit zurückzugewinnen.
Burnout und Stressbewältigung
Durch gezielte Methoden helfe ich Ihnen, Ihre persönlichen Stressauslöser zu erkennen und gesunde Wege zu finden, um Erschöpfung vorzubeugen und wieder Kraft zu schöpfen.
Traumatherapie
In einem geschützten Rahmen unterstütze ich Sie dabei, belastende Erlebnisse aufzuarbeiten, sodass Sie wieder innere Stabilität und Sicherheit erlangen können.
Paartherapie
Ich helfe Ihnen, Konflikte zu verstehen und einen neuen Zugang zueinander zu finden. Gemeinsam stärken wir Ihre Kommunikation und entwickeln Lösungen, die Ihre Partnerschaft bereichern.
Essstörungen
Zusammen erarbeiten wir neue Wege zu einem gesunden Selbstbild und einem wertschätzenden Umgang mit Ihrem Körper, damit Sie langfristig wieder in Einklang mit sich selbst kommen können.
Zwei Preispakete für dich
Unsere Praxis bietet Ihnen zwei maßgeschneiderte Pakete: Ein Erstgespräch für 129 €, um Ihre Situation zu besprechen und den besten Weg für Sie zu finden, sowie ein 12-Monats-Paket für eine intensive Begleitung. In diesem Paket sind zahlreiche Zusatzleistungen enthalten.
Erstgespräch
129 €
  • 50-minütiges Erstgespräch
  • In München oder online
  • Klärung Ihres Falls
  • Erstellung eines indiv. Therapieplans
Jahresplan ✨
5.230€
  • 24 Stunden Psychotherapie - bei Bedarf können Therapien und Methoden aus einem erweiterten Spektrum hinzugezogen werden
  • Premium Support inkl. Online-Videos deiner Therapeutin
  • Individuelle Beratung und Betreuung
  • Kontinuierliche Anpassung des Therapieplans an Ihre Fortschritte und Bedürfnisse
  • In München oder online
  • 1 Notfall-Termin
  • Monatlich in kleinen Raten zahlbar (435,80 €)
ADHS-Diagnostik: Klarheit für ein besseres Leben
Unsere ADHS-Diagnostik hilft Ihnen, Klarheit über Ihre Konzentrations- und Verhaltensmuster zu gewinnen. Mit einer fundierten Diagnose eröffnen sich neue Möglichkeiten, Ihren Alltag besser zu verstehen und gezielt zu gestalten. Wir begleiten Sie auf dem Weg zu mehr Selbstbestimmung und Wohlbefinden.
Unterstützung bei Akutfragen
Manchmal gibt es Momente im Leben, in denen schnelle und gezielte Unterstützung besonders wichtig ist. Genau dafür haben wir die „Akutsprechstunde“ entwickelt – eine intensive Beratungseinheit, die Ihnen hilft, bei dringenden oder schwierigen Themen Klarheit und erste Lösungen zu finden.
Flexibilität
Die Akutsprechstunde ist ideal für Situationen, in denen Sie schnell Unterstützung brauchen, ohne lange Wartezeiten. Sie gibt dir die Möglichkeit, drängende Fragen oder Herausforderungen gezielt und zeitnah anzugehen.
Effizienz
Innerhalb von 1,5 Stunden erhalten Sie fundierte Analysen und praktische Lösungsansätze, die Ihnen sofort weiterhelfen können. Diese fokussierte Arbeitsweise spart Zeit und gibt Ihnen dennoch die Klarheit, die Sie benötigen.
Startpunkt
Für Sie ist die Akutsprechstunde eine hervorragende Gelegenheit, die Praxis und unsere Herangehensweise kennenzulernen. Sie schafft eine vertrauensvolle Basis, auf der Sie entscheiden können, ob eine weitere Begleitung für Sie sinnvoll ist.
Akutsprechstunde
199 €
Schnelle Klarheit für drängende Fragen:
  • Schnelle Hilfe
  • Individuelle Unterstützung
  • 1,5 Stunden Zeit für Reflexion
  • Optimal für Ihre weitere Begleitung
Zeit, zu handeln
Jetzt online anmelden für Ihre Therapie – einfach und sicher.
Nutzen Sie diesen Button, um sich bequem und sicher bei uns anzumelden. In wenigen Schritten können Sie einen Termin herstellen und wichtige Informationen übermitteln. So haben wir die Möglichkeit, uns gezielt auf Ihre Anliegen vorzubereiten und Ihnen einen passenden Termin anzubieten.
Häufig gestellte Fragen
Häufige Fragen (FAQ) zu meiner Psychotherapie
Wie starten wir den Prozess?
Sie buchen Ihren ersten Termin über die Website oder über einen Anruf in unserer Praxis. Die erste Sitzung dient dem Kennenlernen und der Klärung Ihrer Erwartungen. Ich werde Ihnen Fragen zu Ihrer Lebenssituation stellen und mit Ihnen erste Ziele definieren. Es ist auch die Gelegenheit, all Ihre Fragen zur Therapie zu stellen, damit Sie sich wohlfühlen.
Warum sollte ich mit einer Therapeutin sprechen und nicht mit einem Freund?
Eine Therapeutin bietet professionelle Unterstützung, hat spezielle Ausbildungen, bleibt objektiv und unterliegt der Schweigepflicht. Im Gegensatz zu Freunden haben Therapeuten klare Grenzen, die eine vertrauensvolle und sichere Umgebung schaffen, in der Sie offen über Ihre Gefühle sprechen können.
Wie finde ich die richtige Therapeutin?
Die passende Therapeutin sollte über die passenden Qualifikation verfügen und zu Ihren individuellen Bedürfnissen passen. Überlegen Sie, ob Ihr Geschlecht, kultureller Hintergrund oder ein bestimmter Therapieansatz wichtig sind.
Wie viel kostet eine Therapiesitzung?
Die Kosten für eine Therapiesitzung variieren stark und liegen in der Regel zwischen 100 und 300 Euro pro Stunde, abhängig von der Qualifikation der Therapeutin und der Therapieform. Mein Satz liegt derzeit bei 129 €. Viele private Versicherungen übernehmen mittlerweile die Kosten ganz oder teilweise.
Wie lange dauert eine Therapie?
Die Dauer hängt von den individuellen Zielen und dem Fortschritt ab. Während einige schon nach wenigen Sitzungen Verbesserungen spüren, kann es bei komplexeren Themen Monate oder länger dauern, bis signifikante Fortschritte erreicht werden. Ich werde mit Ihnen zusammen regelmäßig die Ziele und den Fortschritt überprüfen​.
Ist Online-Therapie genauso effektiv wie persönliche Sitzungen?
Ja, Online-Therapie ist in vielen Fällen genauso effektiv, besonders bei Themen wie Angst und Depressionen. Sie bietet zudem Flexibilität und ist ideal, wenn Sie aus Komfortgründen oder aufgrund von Zeitmangel nicht vor Ort sein können. Bei sehr komplexen Problemen könnte jedoch eine persönliche Sitzung geeigneter sein​.
In dringenden Fällen – Wichtige Notrufnummern
Es ist uns ein Anliegen, dass Sie auch in schwierigen Zeiten immer gut versorgt sind. Sollte unsere Praxis einmal nicht erreichbar sein, finden Sie hier eine Liste an Ansprechpartnern und Notfallnummern, die Ihnen rund um die Uhr helfen.
Psychiatrische Krisen- und Behandlungszentren
Atriumhaus Bavariastraße 11, 80336 München 📞 089 7678‒0
Klinikum München‒Ost Vockestraße 72, 85540 Haar 📞 089 4562‒0
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der LMU Nußbaumstraße 7, 80336 München 📞 089 5160‒5511
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Klinikums Ismaninger Straße 22, 81675 München 📞 089 4140‒4241
Unterstützung bei Suizidalität und in Lebenskirsen
Die Arche Suizidprävention und Hilfe in Lebenskrisen Saarstraße 5, 80797 München 📞 089 334041
Telefon‒Seelsorge (evangelisch) 📞0800 1110111
Telefon‒Seelsorge (katholisch) 📞0800 1110111
Rettungsdienst 📞112
Unterstützung bei Kriminalität und sexueller Gewalt
Frauennotruf München 📞 089 763737
Polizei 📞110